Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung von Haygain
Einleitung
Haygain Deutschland GmbH (nachfolgend ‘‘Haygain“ oder ‘‘wir“,‘‘uns“) respektiert Ihre Privatsphäre und Ihre personenbezogenen Daten. Deshalb sorgen wir für die vertrauliche Behandlung aller personenbezogenen Daten, die Haygain zur Verfügung gestellt werden oder Haygain anderweitig zugehen. In diesem Zusammenhang ist Haygain der Datenverantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (‘‘DSGVO‘‘). Mit dieser Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung setzen wir die Verpflichtung um, der/den Person(en), deren personenbezogene Daten von Haygain verarbeitet werden, die in der DSGVO beschriebenen Informationen zukommen zu lassen.
I. Geltungsbereich
Diese Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung gilt für alle personenbezogenen Daten über Sie, die von Haygain erhoben und verwendet werden, wenn Sie unsere Website www.haygain.de (die „Website“) besuchen, eine unserer Dienstleistungen in Anspruch nehmen, einen Einkauf in unserem Online-Shop tätigen oder wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Personenbezogene Daten bezeichnet alle Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Privatperson beziehen. Deshalb gelten nicht nur jene Daten, die direkt zugeordnet werden können, sondern auch Daten, die einer Person indirekt zugeordnet werden können, als personenbezogene Daten. Durch den Zugriff auf unsere Website bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung gelesen und verstanden haben, einschließlich der Abschnitte darüber, wie und warum Haygain Ihre Informationen verwendet.
Diese Datenschutzrichtlinie und Cookie-Erklärung gilt nicht für Produkte, Dienstleistungen, Websites oder Inhalte, die von Dritten angeboten werden und deren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Wir übernehmen keine Haftung für die Websites Dritter und die von diesen Dritten verwendeten Datenschutzerklärungen.
II. Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Haygain verarbeitet die unter Punkt III. genannten, personenbezogenen Daten ausdrücklich für die folgenden Zwecke:
• Für die Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Bestellung;
• Für den Versand relevanter Informationen an Sie und um Sie mit Mailings und Newslettern über unsere Dienstleistungen und Veranstaltungen zu informieren;
• Für die Abrechnung Ihrer Einkäufe über unsere Website;
• Für die Einrichtung und Erstellung eines Kundenkontos auf unserer Website;
• Für die Beantwortung von Fragen, Kommentaren oder Beschwerden;
• Für den Versand von Benachrichtigungen, wenn Änderungen an unseren Richtlinien und anderen (rechtlichen) Dokumenten vorgenommen werden, von denen Sie möglicherweise betroffen sind.
III. Von Haygain verarbeitete, personenbezogene Daten
Haygain verarbeitet die folgenden (Kategorien) personenbezogene(r) Daten:
Personenbezogene Daten, die Sie Haygain zur Verfügung stellen:
• Name;
• Rechnungsanschrift;
• Lieferanschrift;
• E-Mail-Adresse;
• Telefonnummer;
• Zahlungsdaten (einschließlich Kreditkartennummern oder anderen Informationen mit Bezug auf Zahlungen).
Optional:
• Geschlecht (um Ihnen personalisierte Angebote zu schicken)
• Geburtstag (um Ihnen Angebote zum Geburtstag zu schicken)
Informationen, die automatisch von Haygain erhoben werden:
Wenn Sie unsere Website aufrufen und sich darauf umsehen, erhebt Haygain mithilfe bestimmter Technologien, z. B. Cookies, Informationen über Ihre Nutzung und Ihre Aktivitäten auf der Website. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, u. .a. dazu, wie wir sie verwenden und welche Auswahlmöglichkeiten Sie diesbezüglich haben, lesen Sie sich bitte unsere Cookie-Erklärung unter Punkt X. durch.
IV. Gründe für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Haygain verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn uns dafür eine gesetzliche Grundlage vorliegt. Die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für die vorgenannten Zwecke sind:
• Sie haben Haygain eine Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen erteilt (beispielsweise haben Sie sich für unseren Newsletter angemeldet oder ein Kundenkonto angelegt);
• Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Vorbereitung eines Vertragsabschlusses mit Ihnen auf Ihre Anfrage hin erforderlich (zum Beispiel, wenn Sie eine Bestellung über unsere Website aufgeben);
• Die Verarbeitung ist erforderlich, um gesetzlichen Pflichten zu entsprechen (beispielsweise müssen wir aus steuerlichen Gründen bestimmte Kundendaten aufbewahren);
• Die Verarbeitung ist für die berechtigterweise von Haygain verfolgten Interessen erforderlich (einschließlich unseres Interesses an der Bereitstellung einer sicheren Website, zur Betrugserkennung, für die geschäftliche Entwicklung und zur Informationsgewinnung über unsere Marketing-Strategie, jedoch nur, wenn ihre Interessen, Rechte und Freiheiten nicht schwerer wiegen).
V. Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte
Haygain arbeitet mit Dritten zusammen, die möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten benötigen, um Dienstleistungen für uns zu erbringen oder uns bei der Verbesserung unserer Website zu unterstützen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten und sie auch nicht anderweitig an Dritte mit der Erlaubnis weitergeben, dass Ihre personenbezogenen Daten dort für deren Zwecke verwendet werden. Wir nutzen externe Dienstleister für das Hosting der Website, für die Verarbeitung von Zahlungen und für die Zustellung von Paketen.
Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, kann es sein, dass wir im Kassiervorgang Ihre personenbezogenen Daten in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weitergeben, damit Klarna prüfen kann, ob Sie für die Zahlungsmethoden von Klarna in Frage kommen und Klarna die Zahlungsmethoden auf Sie zuschneiden kann. Ihre übermittelten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Klarna Datenschutzerklärung verarbeitet.
Unser Store wird von Shopify Inc. gehostet. Dieses Unternehmen stellt uns online die E-Commerce-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Produkte und Dienstleistungen an Sie verkaufen können. Ihre Daten werden im Datenspeicher und in den Datenbanken von Shopify sowie in der allgemeinen Shopify-Anwendung gespeichert. Ihre Daten werden dort auf einem geschützten Server hinter einer Firewall gespeichert. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie unter: https://www.shopify.com/legal/privacy.
VI. Übertragung personenbezogener Daten
Die von uns erhobenen, personenbezogenen Daten können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort gespeichert werden. Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn eine Angemessenheitsentscheidung der Kommission oder entsprechende Zusicherungen gemäß der DSGVO vorliegen.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, werden wir vernünftigerweise notwendige Schritte ergreifen, um dafür zu sorgen, dass angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten umgesetzt wurden, und sicherstellen, dass Ihre Daten sowohl sicher als auch gemäß dieser Datenschutzrichtlinie und der DSGVO verarbeitet werden.
VII. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden (für Details zu diesen Zwecken, siehe Punkt II.) Bitte bedenken Sie, dass in bestimmten Fällen ggf. längere Aufbewahrungsfristen erforderlich oder gesetzlich zulässig sind. Zu den Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfristen gehören unter anderem:
• Wie lang werden Ihre personenbezogenen Daten benötigt, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen oder unser Geschäft zu betreiben?
• Haben Sie ein Konto bei uns? In diesem Fall werden wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto bei uns aktiv ist, oder so lange, wie es im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistung für Sie erforderlich ist.
• Unterliegen wir einer gesetzlichen, vertraglichen oder ähnlichen Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer Daten? Beispiele können zwingende Gesetze zur Datenaufbewahrung sein oder Daten, die für die Zwecke von Gerichtsverfahren oder dem Schutz vor einem möglichen Anspruch aufbewahrt werden müssen.
VIII. Schutz von personenbezogenen Daten
Haygain legt großen Wert auf die Sicherheit und den Schutz von personenbezogenen Daten. Unter Berücksichtigung des aktuellen Stands der Technik ergreift Haygain geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor Zerstörung, Verlust, Änderung bzw. vor dem Zugriff und/oder der Übertragung ohne Genehmigung zu schützen. Wenn Haygain Dienstleistungen von Dritten in Anspruch nimmt, wird Haygain im Hinblick auf den Schutz und der Sicherheit personenbezogener Daten Datenverarbeitungsverträge schließen, in denen die Absprachen bezüglich der Bereitstellung angemessener und adäquater Sicherheitsmaßnahmen seitens dieser Dritten festgelegt ist.
IX. Ihre Rechte
Als betroffene Person, deren personenbezogene Daten von Haygain verarbeitet werden, haben Sie die folgenden Rechte:
- Recht auf Information;
- Recht auf Zugriff;
- Recht auf Korrektur, Vervollständigung, Löschung oder Einschränkung;
- Recht auf Widerspruch;
- Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Recht auf Vergessenwerden;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Recht auf Widerruf einer zuvor erteilten Zustimmung.
Wenn Sie eines oder mehrere der vorstehend genannten Rechte ausüben wollen, erreichen Sie uns per E-Mail unter privacy@haygain.com.
Sie erhalten eine weitere Mitteilung innerhalb von vier Wochen nach Eingang Ihrer Anfrage. Unter Umständen ist Haygain nicht in der Lage, Ihrer Anfrage (vollumfänglich) nachzukommen. Wenn Ihre Anfrage abgelehnt oder nicht vollständig umgesetzt wird, erhalten Sie eine zusätzliche Erklärung.
X. Cookies
Wir wollen Ihre Online-Erfahrung und die Interaktion mit unserer Website so informativ, relevant und unterstützend wie möglich machen. Eine Möglichkeit, um dieses Ziel zu erreichen, ist der Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Techniken, mit denen Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist ein kleine Textdatei, die in Ihrem Browser auf Ihrem Computer gespeichert wird, wenn bestimmte Websites besucht werden. Ein Cookie an sich enthält und erhebt keine Informationen, aber wenn es von einem Server über einen Browser ausgelesen wird, kann es Informationen bereitstellen, um eine benutzerfreundlichere Dienstleistung zu ermöglichen, beispielsweise indem Fehler erkannt werden. Wir bewahren Cookies nicht länger auf als für die Zwecke erforderlich, für die sie gesetzt wurden. Zur vollständigen Verwendung unserer Website müssen Sie Cookies zulassen. Wenn Sie Cookies nicht zulassen möchten, können Sie trotzdem die Website besuchen; allerdings stehen bestimmte Funktionen der Website dann möglicherweise nur eingeschränkt zur Verfügung.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies:
• Funktionale Cookies;
• Analytische Cookies;
• Targeting-Cookies;
• Social-Media-Cookies.
Funktionale Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf der Website zu ermöglichen und die Funktionen der Website zu nutzen. Ohne diese Cookies sind diese Funktionen, einschließlich des Einkaufswagens und elektronischer Zahlungen, nicht möglich. Wir könnten diese Cookies wie folgt verwenden:
• Um Informationen zu behalten, die Sie auf den verschiedenen Seiten beim Bezahlen oder Bestellen eingeben, damit Sie all Ihre Daten nicht immer wieder eingeben müssen;
• Um Einstellungen wie die Sprache, den Standort, die Anzahl der angezeigten Suchergebnisse usw. zu speichern;
• Um Ihre Browser-Einstellungen auszulesen, damit wir die Website optimal an Ihren Bildschirm angepasst anzeigen können;
• Um die Website gleichmäßig zu laden, damit Sie zugänglich bleibt.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten von Besuchern auf unserer Website, z. B. die Information, welche Seiten wie oft besucht werden und ob den Besuchern Fehlermeldungen angezeigt werden. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Wir verknüpfen die Statistiken und andere Berichte nicht mit einzelnen Personen. Wir könnten diese Cookies wie folgt verwenden:
• Erfassung der Anzahl Besucher auf unseren Internetseiten;
• Erfassung der Dauer, die jeder Besucher auf unseren Internetseiten verbringt;
• Beurteilung, welche Teile unserer Website verbessert werden müssen;
• Optimierung der Website.
Wir nutzen Google Analytics, um die Seitennutzung, die Seiteninteraktionen und die Bewegungen über unsere Seiten zu analysieren. Sie werden als „Website-Metrik“ oder „Analytics“ bezeichnet. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst, der von Google Inc. (Google) angeboten wird. Google Analytics nutzt Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Google nutzt kumulierte statistische Daten, um uns Einblicke zu geben, wie die Website von Besuchern genutzt wird.
Targeting-Cookies
Diese Cookies von Dritten erfassen Ihren Besuch auf unserer Website, die Seiten, die Sie besucht haben, und die Links, die Sie angeklickt haben.
Wir nutzen Google Conversion Tracking, einen weiteren Google Analyse-Dienst. Google AdWords platziert ein Cookie auf Ihrem Computer („conversion cookie“), wenn Sie über eine Google-Werbung auf unsere Website gelangt sind. Diese Cookies laufen nach 30 Tagen ab und werden nicht zur persönlichen Identifizierung verwendet. Sie dienen nur der Erkennung, dass Sie auf eine unserer Werbeanzeigen geklickt haben und dann auf unsere Website weitergeleitet wurden. Dabei geht es darum, zu erfassen, wie viele Leute infolge einer unserer Werbeanzeigen auf unsere Website zugreifen.
Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzrichtlinien von Google stehen unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ zur Verfügung.
Social-Media-Cookies
Die Artikel, Bilder und Videos, die Sie sich auf unserer Website anschauen, können mithilfe von Schaltflächen über Social Media geteilt werden. Cookies von den Social-Media-Anbietern werden verwendet, damit diese Schaltflächen funktionieren und die Anbieter erkennen können, wenn Sie einen Artikel oder ein Video teilen möchten. Über diese Cookies haben eingeloggte Nutzer von ausgewählten Social-Media-Anbietern die Möglichkeit, bestimmte Inhalte auf unserer Website direkt zu teilen und zu liken.
Von diesen Social-Media-Anbietern werden möglicherweise auch personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke erhoben. Haygain hat keinen Einfluss darauf, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Social-Media-Anbietern verwendet werden. Für weitere Informationen hinsichtlich der von den Social-Media-Anbietern gesetzten Cookies und den etwaigen personenbezogenen Daten, die von ihnen erhoben werden, verweisen wir auf die Datenschutzerklärung(en) der jeweiligen Social-Media-Anbieter. Nachfolgend haben wir die Datenschutzerklärungen der wichtigsten Social-Media-Kanäle aufgeführt, die von Haygain am häufigsten eingesetzt werden:
• Google+
• YouTube
Wie Sie Cookies kontrollieren können?
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, platzieren wir keine Cookies (ausgenommen funktionale Cookies) auf Ihrem Gerät, es sei denn, dass Sie alle Cookies akzeptieren/einschalten oder Ihre eigenen Einstellungen für Cookies vornehmen. Sie können Ihre Einstellungen für Cookies jederzeit hier verwalten. Wenn Sie sich gegen die Verwendung von Cookies entscheiden, muss Ihnen jedoch bewusst sein, dass Sie die Website möglicherweise nicht vollständig nutzen können.
Sie können Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Cookies automatisch oder manuell gelöscht werden. Sie können auch einstellen, dass bestimmte Cookies nicht gesetzt werden dürfen. Für weitere Informationen zu diesen Optionen siehe die Anweisungen im Bereich Hilfe Ihres Browsers.
XI. Änderungen und Ergänzungen
Haygain behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Erklärung jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die zuletzt aktualisierte Version wird auf der Website veröffentlicht. Deshalb bitten wir Sie, diese Website regelmäßig aufzurufen. Wenn einzelne oder mehrere Personen oder Organisationen direkt von Änderungen an dieser Datenschutzerklärung betroffen sind, werden sie darüber informiert.
XII. Fragen und Kontaktdaten
Wenn Sie Fragen über diese Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Erklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Haygain haben oder Ihre unter Punkt IX. genannten Rechte ausüben wollen, richten Sie Ihre Anfrage bitte an privacy@haygain.com.