Home / Sammlungen / Der Forager von Haygain / The Haygain Forager - 8er-Set
Ermöglichen Sie es Ihrem Pferd, so zu fressen, wie es die Natur vorgesehen hat.
Sale Off
The Haygain Forager - 8er-Set
€2.175,94€2.559,9215%RABATT

inkl. MwSt.

Sie sind unsicher, ob der Forager das Richtige für Sie ist?

Oder rufen Sie uns direkt an: +49 69 943 23236 montags bis freitags von 09:00-17:00 Uhr

12kg Fassungsvermögen
Reduziert die Futterverschwendung
Unterstützt nachweislich die Gesundheit der Verdauung

Unser Service

Kostenlose Lieferung an Ihre Wunschadresse (z.B. Reitstall)

Engagiertes Kundenservice-Team für die Betreuung vor und nach dem Kauf 

Fachliche Beratung durch erfahrene Branchenexperten  

Offizieller Ausstatter und Partner von DOKR

Produktvorteile  

Die gesündeste Pferdehaltung erlaubt es Pferden, so zu fressen, wie es die Natur vorgesehen hat: in kleinen Bissen, über mehrere Stunden und mit gesenktem Kopf. Mit dem 8er-Pack Forager Slow Feeders von Haygain können alle Ihre Pferde auf diese Weise fressen. So bleiben Ihre Pferde glücklich und gesund und Ihre Stallböden frei von Heuverschwendung.


Sparen Sie auch noch Geld: 8 Forager zum Preis von 7!


Als Weidetiere haben Pferde ein Verdauungssystem, das darauf ausgelegt ist, Futter in kleinen Mengen über mehrere Stunden zu verarbeiten. Der Forager Slow Feeder erleichtert dies in der modernen Pferdehaltung, indem er die Essenszeiten verlängert, ohne die Pferde in Ihrer Obhut zu frustrieren. Mehr Zeit zum Fressen ist gleichbedeutend mit weniger Zeit für Langeweile und Stress bei Futterknappheit, insbesondere bei Pferden mit eingeschränktem Futterangebot.


Durch längeres Kauen wird Speichel produziert, der die Magenschleimhaut des Pferdes vor den natürlich vorkommenden Säuren schützt. Dies hilft, das Risiko von Magengeschwüren zu verringern.


Der Forager erleichtert das Fressen in einer gesenkten Kopfhaltung. Dies ermöglicht den Abfluss von lungengängigen Partikeln und eine natürliche Fresshaltung in Kiefer, Hals und Rücken.

Dadurch, dass das Heu nicht auf dem Boden liegt, bleibt dieser sauber und die Verunreinigung und Verschwendung von Futter, das mit Einstreu, Kot und Urin vermischt wird, wird reduziert. Erleichtert die Reinigung für Ihr Stallteam.

Produktbeschreibung  

Zwei austauschbare Fressgitter - Easy und Standard - ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des jeweiligen Pferdes oder eine schrittweise Gewöhnung in die langsame Fütterung. Das Gitter kann einfach und sicher fixiert werden und ist leicht zu befüllen. Durch die Befestigung an einem Metallring an der

Außenseite des Zylinders bleibt das Gitter waagerecht, während es sich mit dem Futterverbrauch senkt.


Der Sockel des robusten, langlebigen Foragers kann mit Sand befüllt werden, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten, und kann bei Bedarf auch an der Stallwand befestigt werden.


Der Forager ist so konzipiert, dass Licht und Luft in den Zylinder eindringen können, damit die Pferde so fressen können, wie es die Natur vorgesehen hat.

Einfacher Auf- und Abbau zur Reinigung und zum Transport.

Im Lieferumfang Enthalten

Forager 

1x Fressgitter “Easy” (Weiß)

1x Fressgitter “Standard” (Grün)

Eigenschaften

Fassungsvermögen: 12 kg Futter

Abmessungen: 70 cm Durchmesser, 72 cm Höhe

Gewicht: 13,6 kg (leer)

Zusätzliche Merkmale: Vollständig zerlegbar für einfache Reinigung und Transport

Forager für alle
€2.175,94€2.559,9215%RABATT
inkl. MwSt.
Kostenlose Lieferung! 

Sie sind unsicher, ob der Forager das Richtige für Sie ist?

Oder rufen Sie uns direkt an: +49 69 943 23236 montags bis freitags von 09:00-17:00 Uhr

Unser Service

Kostenlose Lieferung an Ihre Wunschadresse (z.B. Reitstall)

Engagiertes Kundenservice-Team für die Betreuung vor und nach dem Kauf 

Fachliche Beratung durch erfahrene Branchenexperten  

Offizieller Ausstatter und Partner von DOKR

Passendes Zubehör
€59,50
€999,00
€42,84
€130,90
€130,90
€1.895,00
  • Über Haygain 
  • Die Vorteile
  • Die Design-Merkmale
  • Anwendung
  • Lieferung
  • FAQ's
Über Haygain 

Haygains Geschichte begann, als sich eine Gruppe von Reitbegeisterten in Südengland wegen des Hustens, Nasenausflusses und andere Atemwegsprobleme, die sie bei ihren Pferden beobachteten, sorgte.


Sie vermuteten, dass die luftgetragenen lungengängigen Partikel, die im Futter natürlicherweise vorkommen, das Problem waren. Das Einweichen von Heu - die jahrhundertealte Methode zur Entfernung dieser Partikel - war offensichtlich nicht wirksam. Das Bedampfen mit hohen Temperaturen schien dagegen eine ausgezeichnete Option zu sein, die man in Betracht ziehen sollte.


Mit dem Wachstum des Unternehmens haben wir weitere ergänzende Produkte für die Pferdegesundheit in unser Portfolio aufgenommen, um den Besitzern bei der Bewältigung der Probleme zu helfen, die mit der Domestizierung von Pferden einhergehen.


Februar 2017: Markteinführung des Haygain Foragers, eines Slow Feeders für Pferde, der eine natürliche Möglichkeit bietet, die Fressgeschwindigkeit zu verlangsamen, um das Risiko von Koliken, Magengeschwüren, Fettleibigkeit und Hufrehe zu verringern - häufige Begleiterscheinungen von Stallhaltung und unregelmäßiger Nahrungsaufnahme.

Die Vorteile
Reguliert die Futteraufnahme
Unterstützt die Gesundheit der Verdauung
Reduziert die Futterverschwendung
Verringert die Muskelverspannung
Die Design-Merkmale
Robuste Bauweise mit 
patentierten Elementen
Der Forager ist vollständig zusammenklappbar, damit er leicht zu reinigen und zu transportieren ist. Die robusten Seitenschlitze sind so konzipiert, dass sowohl Luft als auch Licht eindringen kann. Das einzigartige Konzept sorgt dafür, dass kein Heu verschwendet wird und der Forager hygienisch bleibt. Speziell ausgewählte, pferdefreundliche Farben und Abmessungen stellen selbst die wählerischsten Pferde zufrieden.
Zwei austauschbare 
Fressgitter 
Durch die beiden austauschbare Fressgittern können Sie zwischen zwei Schwierigkeitsgraden wählen - weiß (Easy) oder grün (Standard). Ersatz-Fressgitter sind hier erhältlich. Es ist davon auszugehen, dass diese mit der Zeit verschleißen und ausgetauscht werden müssen. Wie oft sie ausgetauscht werden müssen, hängt von der Nutzungsdauer und der vom Pferd ausgeübten Kraft ab.
Regulator-Klick und Sicherungssystem 
Mit dem EasyOn-Regulator-Klick- und Sicherungssystem lässt sich der Forager schnell und einfach befüllen.
Der einzigartige außenliegende Metallring verhindert, dass das Pferd das Gitter umgeht oder kippt. Er dient auch als Messsystem, so dass Sie aus der Ferne leicht erkennen können, wie viel Futter sich noch im Forager befindet.
Anwendung
Lieferung
Wir liefern ausschließlich an Adressen in Deutschland. 
Wenn Sie eine Lieferadresse außerhalb Deutschlands haben, 
wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team unter info@haygain.de, 
welches die Verbindung zu einem unserer zertifizierten Vertriebspartner herstellen wird. 
Häufig gestellte Fragen

Wie lässt sich der Forager befestigen? / Kann der Forager leicht umgestoßen werden? 

Sie können den Boden des Foragers mit ca. 20 kg getrocknetem Sand füllen oder ihn an einem Metallring an einer Wand auf einer oder beiden Seiten befestigen, indem Sie die Befestigungslöcher am grünen oberen Ring benutzen. Der Befestigungsring sollte ungefähr die gleiche Höhe wie die Befestigungslöcher haben.

Ich weiche mein Heu ein - wie kommt der Forager mit nassem Heu zurecht (vor allem, wenn man ihn mit Sand beschweren muss)? 

Der Sand ist im Boden eingeschlossen; daher können Sie eingeweichtes Heu/ trockenes Heu/ bedampftes Heu/Heulage in den Forager füllen. Der zusätzliche Vorteil bei der Fütterung von eingeweichtem Heu im Forager sind die Drainagekanäle zwischen den Seitenwänden.

Verlangsamt der Forager wirklich die Fressgeschwindigkeit? Die Löcher sehen ziemlich groß aus.

Die Fressgitter des Foragers sind weniger flexibel als ein Heunetz und erschweren daher das Herausziehen des Heus durch die Löcher. Die Tests wurden mit verschiedenen Variablen durchgeführt, darunter loses Heu und Heunetze, und ergaben eine durchschnittliche Reduzierung der Fressgeschwindigkeit um 61 % bzw. 35 % mit dem weißen Fressgitter „Easy“ und 106 % bzw. 73 % mit dem grünen Fressgitter „Standard“.

Wie verhält sich die Fütterungsrate im Vergleich zu einem Heunetz mit kleinen Löchern oder zu einem Standard-Heunetz? 

In einer Studie von Ellis et al. (2015) wurden 4 Heunetze unterschiedlicher Größen untersucht, um die Auswirkungen der Futterpräsentation auf das Aufnahmeverhalten zu ermitteln. Alle Heunetze mit kleineren Löchern (25-30 mm) waren gleichermaßen erfolgreich bei der leichten Verlangsamung der Futteraufnahme mit einer erhöhten Aufnahmezeit von etwa 5 Minuten/kg im Vergleich zu dem Heunetz mit großen Löchern (75 mm). Beobachtungen in der Nacht zeigten keinen Unterschied in der Zeit bis zum Ende der Nahrungsaufnahme zwischen den Heunetzen.


Ellis, A., D. Fell, M. Luck, K. Gill, L. Owen, H. Briars, H. Barfoot, C. Harris, P. (2015) Effect of forage presentation on feed intake behaviour in the stable horse. Applied Animal Behaviour Science. 165. 88-94.


Tests im Stall mit dem Haygain Forager haben gezeigt, dass die Futteraufnahme im Vergleich zum Fressgitter „Easy“ um 35 % und zum Fressgitter „Standard“ um 73 % geringer ist als bei einem Heunetz. Videoaufnahmen haben gezeigt, dass Pferde ihre Ration bis in die frühen Morgenstunden hinein fressen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie in einer natürlichen Fressposition fressen können.


Wie wird das Fressgitter befestigt, damit es nicht vom Pferd entfernt werden kann? 

Die Fressgitter werden mit einem EasyOn-Klick- und Sicherungssystem befestigt, mit dem Sie den Forager einerseits leicht befüllen können und das andererseits sicher einrastet, sodass das Pferd das Fressgitter nicht entfernen kann.

Ist der Forager trittfest?

Der Forager wurde so konstruiert, dass er einem normalen Maß an Interaktion mit Pferden standhält, einschließlich Scharren, Treten und Kratzen. Wir haben beobachtet, dass Pferde gut und spielerisch mit dem Forager interagieren und nicht frustriert genug sind, um Schäden zu verursachen.

Wie laut ist der Forager?

Der Metallring umschließt die Wände des Foragers und gleitet auf und ab, wenn das Pferd Heu durch das Fressgitter zieht. Dadurch entsteht ein mäßig knirschendes Geräusch des Metallrings gegen den Kunststoff. Wenn es zu laut ist, wickeln Sie eine Bandage oder Ähnliches um den Metallring.

Was ist der Zweck des Metallrings?

Während der Entwicklung des Foragers wurde klar, dass das Fressgitter außerhalb des Fressbereichs angebracht werden muss. Der Metallring dient zur Befestigung des Fressgitters und verhindert, dass das Pferd dieses kippt oder umgeht. Er ist eine der Komponenten, die den Forager einzigartig machen und ist ein wichtiger Teil seines erfolgreichen Designs.

Was ist die Mindestgröße, um aus dem Forager zu fressen? 

Ponys ab einer Größe von mindestens einem Meter können bequem aus dem Forager fressen.

Wie lange hält ein Fressgitter?

Die Lebensdauer des Fressgitters hängt von der Nutzung ab, aber die meisten Kunden können davon ausgehen, dass ihr Fressgitter 3 Monate oder länger hält.

Wie gut hält das Fressgitter den Pferdezähnen stand?

Das Fressgitter ist aus einem flexiblen, lebensmittelechten Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist haltbarer als ein Heunetz, aber flexibler als ein Metallgitter (das bekanntermaßen auch die Zähne von Pferden beschädigt). Das Fressgitter unterliegt bei wiederholtem Gebrauch einem normalen Verschleiß und muss von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Ein abgenutztes Fressgitter sollte jedoch kein Sicherheits- oder Gesundheitsrisiko für Ihr Pferd darstellen.

Über Haygain 

Haygains Geschichte begann, als sich eine Gruppe von Reitbegeisterten in Südengland wegen des Hustens, Nasenausflusses und andere Atemwegsprobleme, die sie bei ihren Pferden beobachteten, sorgte.


Sie vermuteten, dass die luftgetragenen lungengängigen Partikel, die im Futter natürlicherweise vorkommen, das Problem waren. Das Einweichen von Heu - die jahrhundertealte Methode zur Entfernung dieser Partikel - war offensichtlich nicht wirksam. Das Bedampfen mit hohen Temperaturen schien dagegen eine ausgezeichnete Option zu sein, die man in Betracht ziehen sollte.


Mit dem Wachstum des Unternehmens haben wir weitere ergänzende Produkte für die Pferdegesundheit in unser Portfolio aufgenommen, um den Besitzern bei der Bewältigung der Probleme zu helfen, die mit der Domestizierung von Pferden einhergehen.


Februar 2017: Markteinführung des Haygain Foragers, eines Slow Feeders für Pferde, der eine natürliche Möglichkeit bietet, die Fressgeschwindigkeit zu verlangsamen, um das Risiko von Koliken, Magengeschwüren, Fettleibigkeit und Hufrehe zu verringern - häufige Begleiterscheinungen von Stallhaltung und unregelmäßiger Nahrungsaufnahme.

Die Design-Merkmale
Robuste Bauweise mit 
patentierten Elementen
Der Forager ist vollständig zusammenklappbar, damit er leicht zu reinigen und zu transportieren ist. Die robusten Seitenschlitze sind so konzipiert, dass sowohl Luft als auch Licht eindringen kann. Das einzigartige Konzept sorgt dafür, dass kein Heu verschwendet wird und der Forager hygienisch bleibt. Speziell ausgewählte, pferdefreundliche Farben und Abmessungen stellen selbst die wählerischsten Pferde zufrieden.
Zwei austauschbare 
Fressgitter 
Durch die beiden austauschbare Fressgittern können Sie zwischen zwei Schwierigkeitsgraden wählen - weiß (Easy) oder grün (Standard). Ersatz-Fressgitter sind hier erhältlich. Es ist davon auszugehen, dass diese mit der Zeit verschleißen und ausgetauscht werden müssen. Wie oft sie ausgetauscht werden müssen, hängt von der Nutzungsdauer und der vom Pferd ausgeübten Kraft ab.
Regulator-Klick und Sicherungssystem 
Mit dem EasyOn-Regulator-Klick- und Sicherungssystem lässt sich der Forager schnell und einfach befüllen.
Der einzigartige außenliegende Metallring verhindert, dass das Pferd das Gitter umgeht oder kippt. Er dient auch als Messsystem, so dass Sie aus der Ferne leicht erkennen können, wie viel Futter sich noch im Forager befindet.
Die Vorteile
Reguliert die 
Futteraufnahme
Unterstützt die Gesundheit der Verdauung
Reduziert die Futterverschwendung
Verringert die Muskelverspannung 
Anwendung
Lieferung
Wir liefern ausschließlich an Adressen in Deutschland. 
Wenn Sie eine Lieferadresse außerhalb Deutschlands haben, 
wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team unter info@haygain.de, 
welches die Verbindung zu einem unserer zertifizierten Vertriebspartner herstellen wird. 
Häufig gestellte Fragen

Wie lässt sich der Forager befestigen? / Kann der Forager leicht umgestoßen werden? 

Sie können den Boden des Foragers mit ca. 20 kg getrocknetem Sand füllen oder ihn an einem Metallring an einer Wand auf einer oder beiden Seiten befestigen, indem Sie die Befestigungslöcher am grünen oberen Ring benutzen. Der Befestigungsring sollte ungefähr die gleiche Höhe wie die Befestigungslöcher haben.

Ich weiche mein Heu ein - wie kommt der Forager mit nassem Heu zurecht (vor allem, wenn man ihn mit Sand beschweren muss)? 

Der Sand ist im Boden eingeschlossen; daher können Sie eingeweichtes Heu/ trockenes Heu/ bedampftes Heu/Heulage in den Forager füllen. Der zusätzliche Vorteil bei der Fütterung von eingeweichtem Heu im Forager sind die Drainagekanäle zwischen den Seitenwänden.

Verlangsamt der Forager wirklich die Fressgeschwindigkeit? Die Löcher sehen ziemlich groß aus.

Die Fressgitter des Foragers sind weniger flexibel als ein Heunetz und erschweren daher das Herausziehen des Heus durch die Löcher. Die Tests wurden mit verschiedenen Variablen durchgeführt, darunter loses Heu und Heunetze, und ergaben eine durchschnittliche Reduzierung der Fressgeschwindigkeit um 61 % bzw. 35 % mit dem weißen Fressgitter „Easy“ und 106 % bzw. 73 % mit dem grünen Fressgitter „Standard“.

Wie verhält sich die Fütterungsrate im Vergleich zu einem Heunetz mit kleinen Löchern oder zu einem Standard-Heunetz? 

In einer Studie von Ellis et al. (2015) wurden 4 Heunetze unterschiedlicher Größen untersucht, um die Auswirkungen der Futterpräsentation auf das Aufnahmeverhalten zu ermitteln. Alle Heunetze mit kleineren Löchern (25-30 mm) waren gleichermaßen erfolgreich bei der leichten Verlangsamung der Futteraufnahme mit einer erhöhten Aufnahmezeit von etwa 5 Minuten/kg im Vergleich zu dem Heunetz mit großen Löchern (75 mm). Beobachtungen in der Nacht zeigten keinen Unterschied in der Zeit bis zum Ende der Nahrungsaufnahme zwischen den Heunetzen.


Ellis, A., D. Fell, M. Luck, K. Gill, L. Owen, H. Briars, H. Barfoot, C. Harris, P. (2015) Effect of forage presentation on feed intake behaviour in the stable horse. Applied Animal Behaviour Science. 165. 88-94.


Tests im Stall mit dem Haygain Forager haben gezeigt, dass die Futteraufnahme im Vergleich zum Fressgitter „Easy“ um 35 % und zum Fressgitter „Standard“ um 73 % geringer ist als bei einem Heunetz. Videoaufnahmen haben gezeigt, dass Pferde ihre Ration bis in die frühen Morgenstunden hinein fressen, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie in einer natürlichen Fressposition fressen können.


Wie wird das Fressgitter befestigt, damit es nicht vom Pferd entfernt werden kann? 

Die Fressgitter werden mit einem EasyOn-Klick- und Sicherungssystem befestigt, mit dem Sie den Forager einerseits leicht befüllen können und das andererseits sicher einrastet, sodass das Pferd das Fressgitter nicht entfernen kann.

Ist der Forager trittfest?

Der Forager wurde so konstruiert, dass er einem normalen Maß an Interaktion mit Pferden standhält, einschließlich Scharren, Treten und Kratzen. Wir haben beobachtet, dass Pferde gut und spielerisch mit dem Forager interagieren und nicht frustriert genug sind, um Schäden zu verursachen.

Wie laut ist der Forager?

Der Metallring umschließt die Wände des Foragers und gleitet auf und ab, wenn das Pferd Heu durch das Fressgitter zieht. Dadurch entsteht ein mäßig knirschendes Geräusch des Metallrings gegen den Kunststoff. Wenn es zu laut ist, wickeln Sie eine Bandage oder Ähnliches um den Metallring.

Was ist der Zweck des Metallrings?

Während der Entwicklung des Foragers wurde klar, dass das Fressgitter außerhalb des Fressbereichs angebracht werden muss. Der Metallring dient zur Befestigung des Fressgitters und verhindert, dass das Pferd dieses kippt oder umgeht. Er ist eine der Komponenten, die den Forager einzigartig machen und ist ein wichtiger Teil seines erfolgreichen Designs.

Was ist die Mindestgröße, um aus dem Forager zu fressen? 

Ponys ab einer Größe von mindestens einem Meter können bequem aus dem Forager fressen.

Wie lange hält ein Fressgitter?

Die Lebensdauer des Fressgitters hängt von der Nutzung ab, aber die meisten Kunden können davon ausgehen, dass ihr Fressgitter 3 Monate oder länger hält.

Wie gut hält das Fressgitter den Pferdezähnen stand?

Das Fressgitter ist aus einem flexiblen, lebensmittelechten Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist haltbarer als ein Heunetz, aber flexibler als ein Metallgitter (das bekanntermaßen auch die Zähne von Pferden beschädigt). Das Fressgitter unterliegt bei wiederholtem Gebrauch einem normalen Verschleiß und muss von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden. Ein abgenutztes Fressgitter sollte jedoch kein Sicherheits- oder Gesundheitsrisiko für Ihr Pferd darstellen.